Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Lindner
Antwort 22.09.2009 von Martin Lindner FDP

(...) Auch der Senat muss Konsequenzen ziehen. Es war unverantwortlich, der S-Bahn einen quasi unkündbaren Monopolvertrag zuzuschanzen. Die S-Bahn hat nun gezeigt, dass sie die übernommene Aufgabe nicht ordnungsgemäß durchführen kann. (...)

Portrait von Monika Grütters
Antwort 15.09.2009 von Monika Grütters CDU

(...) Die aktuelle Situation bei der S-Bahn ist schockierend. Wenn sich die letzten Erkenntnisse erhärten sollten, haben Führungskräfte der S-Bahn in den vergangenen 5 Jahren die Sicherheit der Fahrgäste der S-Bahn wissentlich aufs Spiel gesetzt. Dass die Staatsanwaltschaft hierzu Ermittlungen prüft, halte ich für richtig. (...)

Portrait von Josef Fortner
Antwort 13.09.2009 von Josef Fortner ÖDP

(...) Viele Untersuchungen belegen , dass eine Reduzierung der Geschwindigkeit zu spürbar weniger Lärm, weniger Abgasen und weniger Unfällen führt. Bereits bei einer Dauerbelastung von 65 db tags und 55 db nachts ist die Gesundheit in Gefahr, die WHO Richtlinie fordert sogar nur 55/45 db tag/nacht als maximale Außenpegel! (...)

Frage von Eckehard u. Christa M. • 08.09.2009
Frage an Ewald Schurer von Eckehard u. Christa M. bezüglich Verkehr
Portrait von Ewald Schurer
Antwort 16.09.2009 von Ewald Schurer SPD

(...) Die Planung einer 3. Start- und Landeplan für den Münchner Flughafen ist und war ein verkehrspolitischer Fehler, auch deshalb weil eine gute Anbindung am Boden bisher völlig fehlt. Eine Fernbahnanbindung wurde verschlafen und selbst die dringend notwendige Ringschlussverbindung der S-Bahnen Erding und Freising wird erst jetzt ernsthaft diskutiert. (...)