Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard W. • 22.09.2009
Antwort von Peter Ritter Die Linke • 22.09.2009 (...) in meiner Antwort auf Herrn Begemann zur Bahnpolitik habe ich schon einige meiner Auffassungen dargelegt. Zusätzlich zu dem bereits geschriebenen muss festgestellt werden, dass sich die Bahn, vor allem im Nahverkehr, mehr und mehr zu einer Service-Wüste entwickelt hat. (...)
Frage von Simon S. • 22.09.2009
Antwort von Fritz Felgentreu SPD • 24.09.2009 (...) Ich begrüße die Öffnung des Tempelhofer Feldes ab Oktober dieses Jahres, auch wenn das Gelände vorerst nur durch eine Führung begangen werden kann. (...)
Frage von franz h. • 22.09.2009
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 23.09.2009 (...) ich bin der Überzeugung, dass eine leistungsfähige verkehrliche Lösung für den Individualverkehr zwischen den Lebens- und Wirtschaftsräumen Fellbach, Waiblingen, Ludwigsburg und Kornwestheim notwendig ist, die die Belange der Bürger, der Wirtschaft und der Umwelt in Einklang bringt. Diese Lösung sollte einen adäquaten verkehrlichen Nutzen für die Zukunft gewährleisten. Dabei ist die Belastung der betroffenen Bürger und der Wohngebiete so gering wie möglich zu halten. (...)
Frage von Hilmar B. • 21.09.2009
Antwort von Matthias Hauer CDU • 22.09.2009 Sehr geehrter Herr Bussche,
Sie nennen selbst bereits die erbetenen Themenfelder, auf die ich gern - wie gewünscht kurz - eingehe:
Frage von arnold r. • 21.09.2009
Antwort von Martin Behnke Die Linke • 23.09.2009 (...) DIE LINKE kämpft daher für eine ökologische Verkehrswende. Deshalb fordert DIE LINKE ein Tempolimit von 120 Km/h auf Autobahnen. (...)
Frage von Eduard E. • 21.09.2009
Antwort von Christian Vorländer SPD • 23.09.2009 (...) vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Anfrage! Ich stehe einem Ausbau des Münchener Flughafens mit einer dritten Startbahn skeptisch bis ablehnend gegenüber. Es ist schon wirtschaftlich fraglich, ob diese wirklich erforderlich ist. (...)