Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner M. • 26.07.2019
Antwort von Axel Gehrke AfD • 13.03.2020 Aus den vorgenannten Gründen sehe ich keinen Grund, der aktuell in Mode gekommenen Klimahysterie auch noch aus medizinischer Sicht Vorschub zu leisten und kann keinen Grund zur Panik erkennen. Die deutsche Wälder gilt es natürlich zu erhalten, insbesondere muss den Waldbesitzern bei der Schädlingsbekämpfung finanzielle Unterstützung gewährt werden.
Frage von Werner M. • 26.07.2019
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2019 (...) Wir fordern einen Waldzukunftsfonds von einer Milliarde Euro über die nächsten 10 Jahre. Wir wollen damit den konsequenten Waldumbau von Forstmonokulturen hin zu standortgerechten und naturnahen Öko-Wäldern fördern. (...)
Frage von Werner M. • 26.07.2019
Antwort von Harald Weinberg Die Linke • 29.07.2019 (...) Die Gesundheitspolitiker unserer Fraktion sind gerade dabei eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zu erarbeiten ("Umgang der Bundesregierung mit den Folgen von Hitzeperioden"), in der auch diese Fragen aufgeworfen werden. Sobald die Kleine Anfrage fertig ist, werde ich sie Ihnen über abgeordnetenwatch zusenden. Wenn die Antwort der Bundesregierung dann eingegangen ist, diese selbstverständlich dann auch. (...)
Frage von Jana S. • 21.07.2019
Antwort von Siegfried Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2019 (...) Aber auch hier schon es eher so, dass sich die Fronten immer mehr verhärten und eine sachliche Diskussion immer schwerer. Und die Tatsache, dass das Thema nur in der breiten internationalen Gemeinschaft gelöst werden kann, macht es nicht einfacher. (...)
Frage von Michael v. • 21.07.2019
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 09.08.2019 (...) Die von Ihnen genannte Wasserverschwendung ist nur eine Folge der Produktion. Dennoch glaube ich, dass wir mit einer Wegorientierung von Verbrennungsmotoren auf dem richtigen Weg sind. Die Technologien sind wahrlich nicht perfekt, aber das Wissen um Wichtigkeit jetzt zu handeln ist endlich ins allgemeine Bewusstsein eingedrungen. (...)
Frage von Michael v. • 21.07.2019
Antwort von Anton Friesen AfD • 24.07.2019 (...) Ich stimme Ihnen voll und ganz zu. Der Abbau von Lithium zur Herstellung von Autobatterien gefährdet nicht nur die Umwelt, sondern auch die Lebensgrundlage der dort lebenden Menschen. Auch die Arbeitsbedingungen für die Rohstoffgewinnung sind menschenunwürdig. (...)