(...) Trotz der seit Jahren geltenden Selbstverpflichtung der Wirtschaft sind Frauen in Führungspositionen also in Vorständen und Aufsichtsräten deutscher Unternehmen noch immer die Ausnahme. Eine Erhöhung des Frauenanteils auf freiwilliger Basis hat leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Vor diesem Hintergrund setze ich mich dafür ein, den Anteil von Frauen in Führungspositionen durch konkrete Vorgaben und verbindliche Zielgrößen zu erhöhen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Risikoaufschläge für Staatsanleihen aus Portugal, Spanien und Italien sinken kontinuierlich. Wir müssen den jetzt eingeschlagenen Weg konsequent weiter gehen, dann besteht die Chance, dass Europa gestärkt aus der Krise hervorgeht. (...)

(...) Also verschulden wir Bürger uns, damit die Parteien Zinsen einstreichen können! Ich finde das wenig demokratisch oder transparent. (...)
(...) An die Hilfsleistungen für die durch den ESM für in Gefahr geratene Euro-Staaten sind klare Auflagen und Bedingungen geknüpft. Darüber hinaus haben sich die Euro-Staaten auf Stabilitätskriterien geeinigt, analog der in unserer Verfassung verankerten Schuldenbremse. (...)

(...) Meiner Meinung nach sollten die Regierungsverantwortlichen, die diese Schulden gemacht haben auch zur Rechenschaft gezogen werden. Schulden werden ja nur gemacht um irrsinnige Wahlversprechen zu erfüllen, daher sollen die Politiker die Schulden machen auch zurückzahlen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage nach der Finanzierung der Geburtstagsfeier von Peter Harry Carstensen auf Schloss Plön. Nach Auskunft des Landesgeschäftsführers, Herr Daniel Günther, ist die Veranstaltung ausschliesslich aus Mitteln der CDU Schleswig-Holstein bezahlt worden; öffentliche Mittel sind danach nicht in Anspruch genommen worden. (...)