Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 05.03.2009 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Die Hilfe für große Unternehmen gibt es auch nicht als Selbstzweck. Zielsetzung ist für mich vor allem die Arbeitsplatzsicherung der Mitarbeiter und der Zulieferer, die selbst meist mittelständische Unternehmen sind. (...)

Portrait von Jürgen Kucharczyk
Antwort 19.03.2009 von Jürgen Kucharczyk SPD

(...) Deshalb brauchen wir einen stabilen und funktionsfähigen Finanzmarkt. Und wenn das öffentliche Gut der Finanzmarktstabilität in Gefahr ist, muss eingegriffen werden. Die Stabilität des Finanzmarktes ist die Grundlage einer funktionierenden sozialen Marktwirtschaft. (...)

Portrait von Johannes Jung
Antwort 05.03.2009 von Johannes Jung SPD

(...) besten Dank für Ihre e-Mail. Auch mir ist das Urteil gegen die Kassiererin völlig unverständlich, weil ich keine Verhältnismäßigkeit erkennen kann. Ich kann also verstehen, dass dieses Urteil als nicht gerecht empfunden wird, zumal das Gericht durchaus anders hätte entscheiden können. (...)

Portrait von Ingo Wellenreuther
Antwort 12.03.2009 von Ingo Wellenreuther CDU

(...) Insofern könne es nicht auf den Wert der entwendeten Ware ankommen, das Eigentum des Arbeitgebers stehe auch nicht für geringe Beträge zur Disposition, und das auch nicht bei längerer Betriebszugehörigkeit. Durch eine entsprechende Tatbegehung einer Kassiererin entstehe ein irreparabler Vertrauensverlust. (...)

Portrait von Klaus-Peter Flosbach
Antwort 05.03.2009 von Klaus-Peter Flosbach CDU

(...) Die Altersentschädigung ist Bestandteil der Entschädigung, die den Abgeordneten nach dem Grundgesetz zusteht. Sie soll die Unabhängigkeit der Parlamentarier sichern. (...)

Portrait von Werner Wittlich
Antwort 20.03.2009 von Werner Wittlich CDU

Sehr geehrter Herr Hundt,

gern unterstütze ich Sie bei den dargestellten Schwierigkeiten. Bitte wenden Sie sich direkt an mein Bundestagsbüro unter 030 227 70081.

Freundliche Grüße

Werner Wittlich