(...) für uns sind die öffentlich-rechtlichen und die genossenschaftlichen Banken wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Partner der mittelständischen Wirtschaft. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 25.04.2012 von Jürgen Langenbucher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Antwort 01.05.2012 von Thomas Klein Die Linke
(...) DIE LINKE tritt für ein lt;stronggt;Bankensystemlt;/stronggt; aus drei Säulen ein: Sparkassen, Genossenschaftsbanken und staatliche Großbanken. Ein funktionierender Finanzsektor ist ein öffentliches Gut, seine Bereitstellung daher eine öffentliche Aufgabe. (...)

Antwort 19.04.2012 von Rainer Gottschlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Darüber hinaus müssen wir für weitere Einnahmen sorgen. Hier nenne ich die lt;stronggt;Rekommunalisierunglt;/stronggt; der Stadtwerke, wie wir es in der Gemeinde Nümbrecht haben. Weiterhin planen wir in Nümbrecht eine neue Abfallordnung. (...)

Antwort ausstehend von Frank-Norbert Oehlert CDU
Antwort 23.04.2012 von Josef Neumann SPD
Sehr geehrte Frau Ehmke-Putsch,
ich stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zum Thema "Änderung des Abgeordnetengesetzes" zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminvereinbarung an mein Büro.
Mit freundlichem Gruß,
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD