Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Raik Dirk Dreher
Antwort 15.08.2017 von Raik Dirk Dreher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grüne Pflegepolitik stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Unsere Aufmerksamkeit gilt den Menschen, die auf Pflege oder Unterstützung angewiesen sind. Sie sollen selbstbestimmt und gut versorgt in ihrem vertrauten Umfeld leben können. (...)

Portrait von Doris Barnett
Antwort 27.07.2017 von Doris Barnett SPD

(...) -Bis zum 30. Juni 2018 wird festgelegt, wie viel Pflegepersonal Krankenhäuser mindestens beschäftigen müssen – sogenannte Personaluntergrenzen. Diese gelten ab 2019 auf allen Stationen, wo die Situation besonders sensibel ist, zum Beispiel auf Intensivstationen. (...)

Portrait von Jochen Rube
Antwort 26.07.2017 von Jochen Rube FDP

(...) Ökonomische Fehlanreize im Fallpauschalen-System sind zu beseitigen: Ergebnisqualität und Innovation sollen besser honoriert werden.' Darüber hinaus bin ich persönlich der Meinung, dass wir uns mit unserem generellen Anliegen, Bürokratie und Dokumentationspflichten abzubauen noch viel stärker als bislang auch auf die stetig anwachsenden Belastungen der Pfleger im Gesundheitswesen beziehen müssen. Der zusätzliche Arbeitsaufwand am Schreibtisch muss dringend minimiert werden, damit wieder mehr Zeit für die eigentliche Aufgabe des Berufes - nämlich die Zuwendung zu pflegebedürftigen Menschen - aufgebracht werden kann. (...)

Frage von Mandana G. • 08.05.2017
Frage an Katja Hoyer von Mandana G. bezüglich Finanzen
Antwort 12.05.2017 von Katja Hoyer FDP

(...) Die FDP will eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung in allen Regionen des Landes sichern. Dazu müssen wir dem drohenden Ärztemangel insbesondere im ländlichen Raum begegnen. Von der CDU/FDP Landesregierung wurde für Gemeinden, denen eine Versorgungslücke droht, eine Landesförderung eingeführt. (...)