Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Helmut Fleck
Antwort 01.06.2009 von Helmut Fleck Volksabstimmung

(...) Das eingesetzte Steuergeld muss die Politik sich kurzfristig von den milliardenschweren Eigentümern holen. Die haben sich ungerechtfertigt bereichert (§ 812 BGB). (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort 03.06.2009 von Dirk Niebel FDP

(...) Das gewährleistet eine größere Nähe zum regionalen Arbeitsmarkt und eine höhere Transparenz für die individuelle Betreuung der Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Um mehr berufskundliche Kenntnisse zu erwerben, halte ich es für sinnvoll, dass Arbeitsvermittler einmal jährlich ein 14tägiges Praktikum in einem der betreuten Berufsfelder absolvieren. (...)

Portrait von Gert Winkelmeier
Antwort 04.08.2009 von Gert Winkelmeier Die Linke

(...) Für den unmittelbaren Bedarf an Fachkräften könnte es hingegen durchaus sinnvoll sein, Menschen aus anderen Ländern die Gelegenheit zu bieten, ihre Qualifikationen deutschen Betrieben und Einrichtungen zur Verfügung zu stellen, auch mit Hinblick auf die Vorbildfunktion für den heranwachsenden Nachwuchs. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 01.06.2009 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Die Leiharbeit zu verbieten wäre meiner Meinung nach nicht der beste Weg, die Missstände abzustellen. Denn Leiharbeit kann durchaus sinnvoll sein, wenn z.B. eine Firma einen einmaligen Großauftrag bekommt. (...)

Portrait von Sven Giegold
Antwort 06.06.2009 von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Erst als dort für Aufsichtsräte ein Mindestanteil von Frauen verbindlich vorgeschrieben wurde, bekamen Frauen eine echte Chance und die notwendigen Qualifizierungsmöglichkeiten. Es ist einfach nicht hinnehmbar, dass Frauen viel niedriger bezahlt werden, weil sie auf höheren Positionen keine Chance bekommen. (...)