(...) auch aus meiner Sicht stellt sich die Differenz zwischen Beamtenpensionen und "Normalrenten" als zu groß dar, obwohl seit einigen Jahren die Entwicklung der Pensionen an die der Renten gekoppelt ist. Entscheidend dabei ist jedoch die Ausgangssituation. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ein Vergleich zwischen Rentnern und Pensionären wird zwar in der Öffentlichkeit gern hergestellt, ist aber aufgrund der unterschiedlichen Systeme nicht möglich. (...) Unterschiede der Bildungsabschlüsse führen zu Unterschieden beim Einkommen und wirken sich damit automatisch auf die Ruhegehälter aus. (...)
(...) gegen die Benachteiligung von Frauen in Führungspositionen (und genereller: gegen die Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt) muss meiner Meinung nach mit einem Gleichstellungsgesetz auf Bundesebene vorgegangen werden. Ein solches wollten wir schon zu rot-grünen Zeiten durchsetzen, scheiterten damit aber damals an Kanzler Schröder. (...)

(...) In einigen Ländern wie Frankreich oder Österreich wird das praktiziert, die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD möchte dieses aber nicht einführen. Wir müssen in der Tat gerade bei den Mittelschichten die Steuerbelastung weiter senken, damit die Bürgerinnen und Bürger mehr Kaufkraft zur Verfügung haben. Das hilft in der gegenwärtigen Wirtschaftssituation am besten. (...)