Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Helga Trüpel
Antwort von Helga Trüpel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.04.2015

(...) Die Mitgliedsstaaten der EU müssten ihr vorher die Zuständigkeit dazu überschreiben. Beharren die Staaten auf ihrer Kompetenz, wie zum Beispiel beim Thema Renten, gibt es auch keine EU-weiten Regelungen. Auch wenn die EU keine unmittelbare gesetzgeberische Kompetenz besitzt, hat sie an einigen Punkten wichtige Fortschritte erreicht, um die soziale Dimension in der EU zu stärken. (...)

Portrait von Martin Schulz
Antwort von Martin Schulz
SPD
• 13.05.2015

(...) Ein weiteres von der Agentur betreutes EU-Programm, Erasmus+, bietet Europäerinnen und Europäern die Chance, persönliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln, etwa während des Studiums, der Ausbildung, im Job oder bei einer Freiwilligentätigkeit. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 20.03.2015

(...) In der Tat hat die Wirtschafts- und Finanzkrise Griechenland hart getroffen und beachtliche soziale Folgen mit sich geführt. Dies liegt sicherlich auch mit daran, dass die griechische Regierung es über Jahre versäumt hat, wichtige Strukturreformen zu implementieren und durch eine effektivere Steuerverwaltung für eine solide Einnahmebasis zu sorgen. (...)

E-Mail-Adresse