Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix H. • 08.12.2024
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.12.2024 Grundsätzlich können Sie der Speicherung von Daten auf ihrer persönlichen elektronischen Patientenakte widersprechen. Die elektronische Patientenakte wird künftig allen Versicherten zur Verfügung gestellt, die nicht ausdrücklich widersprechen („Opt-out“ Verfahren). Bei besonders sensiblen Daten und Dokumenten werden die Versicherten noch einmal gesondert auf ihre Widerspruchsmöglichkeit hingewiesen. Sie können der Befüllung der ePA mit diesen Daten widersprechen.
Frage von Katharina S. • 21.11.2024
Antwort von Christina Baum AfD • 26.11.2024 Es bestehen auch weiterhin offene Sicherheitsfragen, die unbedingt behoben werden müssen.
Frage von Paul S. • 05.11.2024
Antwort von Franziska Hoppermann CDU • 20.02.2025 Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist nach der Einführung des E-Rezeptes und der elektronischen Patientenakte (ePA) nicht abgeschlossen.
Frage von Heike F. • 03.10.2024
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Hendrik F. • 29.09.2024
Antwort ausstehend von Volker Wissing parteilos Frage von Heribert K. • 17.09.2024
Antwort ausstehend von Markus Herbrand FDP