Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 05.12.2022 von Mahmut Özdemir SPD

Modernisierung des Staates, Tarifverhandlungen Bund und Kommunen

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 06.12.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Das hat keine Partei beschlossen, sondern dazu hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist dabei darum bemüht, die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums, wie sie in Preußen und später im Deutschen Reich entwickelt wurden, weiterzuentwickeln.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort 05.12.2022 von Johann Saathoff SPD

Selbstverständlich ist auf Bundesebene bekannt, dass einzelne Bundesländer nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ihre Besoldung bereits angepasst haben.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 01.12.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Diese Kopplung hat etwas mit dem "Alimentationsprinzip" des Berufsbeamtentums zu tun, aus dem das Bundesverfassungsgericht [...] eine Art Abstandsgebot ableitet.

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 01.12.2022 von Mahmut Özdemir SPD

der Gesetzesentwurf befindet sich nach meiner Kenntnis noch in der internen Ressortabstimmung zwischen BMI und BMF. Einen verlässlichen Zeitplan kann ich daher leider aktuell nicht nennen und bitte um Verständnis.

Frage von Tim S. • 26.11.2022
Wann beantworten Sie meine Frage vom 10.07.2022?
Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 23.12.2022 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

Aktuell ist die verfassungsrechtliche Prüfung des Gesetzesentwurfs, welches das Beamtenrecht und damit verbunden den Umfang der Alimentation von Bundesbeamt:innen regelt, noch nicht abgeschlossen.