Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 12.10.2014
Antwort von Ansgar Heveling CDU • 04.11.2014 (...) Das Urheberrecht ist ein Rechtsgebiet, das noch mehr als andere Rechtsbereiche von unbestimmten Rechtsbegriffen geprägt ist. Das bedeutet, dass der Gesetzgeber bewusst keine definierten Vorgaben zur Höhe oder zum Umfang von Vergütungen macht. (...)
Frage von Klaus-Dieter V. • 06.10.2014
Antwort von Philipp Mißfelder CDU • 06.10.2014 Vielen Dank für Ihre Frage auf www.abgeordnetenwatch.de.
Frage von Bernd G. • 30.09.2014
Antwort von Martin Güll SPD • 24.10.2014 (...) Ich kenne den Originaleintrag in Wikipedia nicht. Auch mit der Frage, wie man Wikipedia-Einträge verändern kann, habe ich mich bisher nicht beschäftigt. Gerne nehme ich Ihre Information mit in die nächste Sitzung des Beirats. (...)
Frage von Andreas R. • 22.09.2014
Antwort von Patricia Lips CDU • 16.10.2014 (...) Der Bund unterstützt unabhängig davon durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung verschiedene Forschungsförderungen und Maßnahmen der Länder, Träger und Kommunen bei ihren Anstrengungen in der frühkindlichen Bildung. Dazu gehören z.B. die Programme "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen", "Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte" oder das "Haus der kleinen Forscher". (...)
Frage von Christian H. • 19.09.2014
Antwort von Matthias Möhle SPD • 02.10.2014 (...) Ich habe Ihre Fragen an das zuständige Ministerium weitergeleitet und sende Ihnen folgend die Antwort auf meine Anfrage. (...) Das Land Niedersachsen befindet sich in einem Dialog mit den Hochschulen zum Themenkomplex Transparenz in der Forschung und Open Access. (...)
Frage von Anette D. • 12.09.2014
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 12.09.2014 Sehr geehrte Frau Daum,
vielen Dank für Ihre Anfrage an Herrn Steinmeier. Gern möchte ich Ihnen darauf antworten.