
(...) die ÖDP ist für die Stadtbahn, aber nicht um jeden Preis. Wichtig ist die schnelle, kostengünstige und ökologische Anbindung des Hamburger Ostens. (...)
(...) die ÖDP ist für die Stadtbahn, aber nicht um jeden Preis. Wichtig ist die schnelle, kostengünstige und ökologische Anbindung des Hamburger Ostens. (...)
(...) Leider verfügt die Fachbehörde über keinerlei Kenntnisse, die uns weiterhelfen könnten. Dennoch werden wir die Verkehrsberuhigung in Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt weiter verfolgen. (...)
(...) als überzeugter Radfahrer sprechen Sie mir aus dem Herzen: Auch bin für eine Entschleunigung des Verkehrs und für die unbedingte Ampelphasenverlängerung. An einigen Orten in der Hamburger Innenstadt, an denen das "Diagonalgrün" bereits eingeführt worden ist, hat sich gezeigt, dass dies zu mehr Sicherheit für ALLE Verkehrsteilnhmer geführt hat. (...)
(...) Wir sind gern bereit, die konkrete Linienführung einer Stadtbahn öffentlich zu diskutieren und alle Bedenken aufzunehmen. Mit diesem Ziel hatten wir bereits einen entsprechenden Senatsbeschluss erwirkt, der aber von der CDU nach dem Ende der Koalition nicht weiter verfolgt wurde. (...)
(...) seit Einführung der LKW-Maut auf der A 1 sind die Anwohnerinnen und Anwohner der B 73 in verstärktem Maße von Lärm betroffen. Ich bin der Meinung, dass auch für die B 73 eine LKW-MauB 73nnvoll wäre, um die Transitverkehre wieder auf die Autobahn zu bringen. Ich unterstütze auch die Forderung nach einem Nachtfahrverbot für LKWs. (...)
(...) An den großen Verkehrsachsen eine Verkehrsberuhigung zu erreichen, ist leider extrem schwierig. Die City-Maut beträfe alle Hamburger und wird derzeit ganz überwiegend abgelehnt. Auch die resultierend Reduzierung der CO2-Belastung wäre wohl relativ gering. (...)