Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Kreuzmann
Antwort von Thomas Kreuzmann
CDU
• 01.02.2011

(...) Gleichwohl dürfen wir nicht vergessen, dass die Anbindung von Steilshoop und Osdorfer Born an den spurgeführten ÖPNV unverzichtbar und seit Jahrzehnten überfällig ist. Statt einer Stadtbahn bietet sich die dem hohen Standard von U-Bahn und S-Bahn entsprechende Lösung einer U4 oder S5 an. Nach Planungen der DB aus den 80er Jahren könnte der S-Bahn-Anschluss von Steilshoop auf kurzer Strecke über eine Ausfädelung in Ohlsdorf und von Osdorfer Born über eine Ausfädelung in Diebsteich oder Iserbrook hergestellt werden. (...)

Frage von Baer C. • 21.01.2011
Portrait von Ingo Egloff
Antwort von Ingo Egloff
SPD
• 25.01.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Stadtbahn für Bramfeld. Die Einführung einer Stadtbahn ist für uns nach wie vor erstrebenswert, allerdings muss diese solide geplant und finanziert sein. (...)

Portrait von Carsten Ovens
Antwort von Carsten Ovens
CDU
• 24.01.2011

(...) Es freut mich, dass Sie vom Hamburger StadtRAD ebenso begeistert sind, wie ich selbst. Im Juli 2009 gestartet, ist unser Leihrad-System heute das erfolgreichste Modell in Deutschland. (...)

Portrait von Horst Klemeyer
Antwort von Horst Klemeyer
CDU
• 21.01.2011

(...) Insbesondere Herr Döblitz gab Ihnen bereits eine Auskunft welche Anstrengungen die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel unternommen hat, die Belastungen durch den Verkehr vor Ort zu minimieren. Sicherlich ist eine Wohnung im citynahen Umfeld der Kieler Straße auch weiterhin stärker durch den Straßenverkehr beeinträchtigt als beispielsweise eine Wohnung auf dem Lande. Ich vermute, dass Sie dennoch gern in Hamburg wohnen und auch weiterhin die Vorteile ihres Wohnortes schätzen wollen. (...)

Antwort von Christine Ström
CDU
• 22.01.2011

(...) Der Verkehr gehört alVerkehrs auch zu einer Großstadt und zu einer Wirtschaftsmetropole für Handel und Logistik, wie Hamburg sie ist, ein Stück weit dazu. Hamburg ist ein attraktiver Arbeitsstandort, d.h. (...)

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 22.01.2011

(...) Aus mienr Sicht es am sinnvollsten, das Angebot des ÖPNV weitere auszubauen und noch attraktiver zu machen, um viele Menschen zum Umstieg zu bewegen. Die Steigerungsraten des Fahrgastaufkommens beim HVV zeigen, dass sich diese Strategie auszahlt. (...)

E-Mail-Adresse