Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 22.05.2012
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 07.06.2012 (...) Die von Ihnen angesprochene Verzinsung von Gewerbesteuernachforderungen und -erstattungen richtet sich nach den Vorschriften der Abgabenordnung (§ 233 a). Durch die Verzinsung soll ein Ausgleich für die zeitlich ungleichmäßige Heranziehung zur Gewerbesteuer geschaffen werden. (...)
Frage von Mareike S. • 22.04.2012
Antwort von Peter Hintze CDU • 23.04.2012 (...) vielen Dank für Ihr Mail. CDU und CSU sind zwei befreundete und eng zusammenarbeitende, gleichwohl eigenständige Parteien, die im Bund gemeinsam mit der FDP eine Drei-Parteien-Koalition bilden. So wie die CSU aus historischen Gründen lediglich in Bayern zur Wahl antritt, verzichtet die CDU darauf, in Bayern zur Wahl anzutreten. (...)
Frage von Frank H. • 22.04.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Rainer S. • 18.04.2012
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 30.04.2012 (...) Hierzu möchte ich anmerken, dass diese Beiträge von der IHK-Vollversammlung in ihrer Satzung festgelegt werden und nicht Sache der Landespolitik sind. (...)
Frage von Darius-Nikolaus K. • 16.04.2012
Antwort von Kerstin Tack SPD • 24.04.2012 (...) Einem entsprechendem Antrag hätte ich im Parlament nicht zugestimmt. Wie Sie aber sicher der aktuellen Presse entnommen haben, wird das Vorhaben nicht weiter verfolgt und die bestehende Geschäftsordnung wird in Kraft bleiben. (...)
Frage von Darius-Nikolaus K. • 16.04.2012
Antwort von Claudia Winterstein FDP • 16.04.2012 (...) für die FDP-Bundestagsfraktion ist ein Maulkorb für Abgeordnete selbstverständlich nicht akzeptabel. Dies ist mit den Vorschlägen des Geschäftsordnungsausschusses auch nicht beabsichtigt worden. (...)