Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel R. • 26.01.2011
Antwort von Wulf Beleites Die Linke • 30.01.2011 (...) entweder man will es oder eben nicht. Ich will weniger Autos in der Innenstadt, bessere Situationen für alle Radler und einen erschwinglichen, letztendlich kostenfreien ÖPNV in Hamburg. Finanzierbar ist all dies durch weniger Leuchtturmprojekte und eine gerechte Steuerpolitik in der Stadt. (...)
Frage von Reinhard P. • 26.01.2011
Antwort von Matthias Nerlich CDU • 02.02.2011 (...) nach meinem Gespräch mit Herrn Bürgermeister Hintze kann ich Ihnen folgenden Sachstand mitteilen: Die Installierung eines "Blitzers" hat an der L321 in Rethen bereits zu einer erheblichen Geschwindigkeitsreduzierung in der entsprechenden Fahrtrichtung geführt. Im Zuge des nun vorgesehenen Radwegebaus an der L321 sind im Bereich Rethen weitere bauliche Maßnahmen geplant, um eine Geschwindigkeitsreduzierung zu erreichen. (...)
Frage von Lohtar B. • 26.01.2011
Antwort von Verena Späthe SPD • 24.02.2011 Sehr geehrter Herr Böge,
auf Grund technischer Probleme habe ich erst gestern die Antwort der
Stadtverwaltung Bad Lauchstädt auf Ihre Fragen erhalten. Gern beantworte ich
nun Ihre Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Jörg K. • 26.01.2011
Antwort von Martina Koeppen SPD • 27.01.2011 (...) unsere Haltung beim Thema Stadtbahn ist nicht populistisch und auch nicht fadenscheinig. (...)
Frage von Günter G. • 26.01.2011
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 30.01.2011 (...) In vielen Gesprächen und mit mehreren parlamentarischen Initiativen habe ich auch Verbesserungen der Parksituation erreicht. Die Fakten der letzten Jahre bestätigen mich, es gibt trotz steigender Nutzerzahlen des Flughafens keine Zunahme von Falschparkern. (...)
Frage von Bernd C. • 26.01.2011
Antwort von Claudius Holler PIRATEN • 26.01.2011 (...) Die Gegner von S21 sind ja nicht einfach nur aus Prinzip gegen die "Tieferlegung" des Bahnhofs in Stuttgart. Vielmehr wird die fehlende Transparenz des gesamten Vorhabens kritisiert, sowie die ausufernden Kosten. (...)