(...) Neue Familienmodelle treffen auf beispielsweise auf neue Formen der Arbeit. Dieser Wandel erfordert ein verlässliches Angebot an Kinderbetreuung und macht auch flexiblere Formen der Betreuung wie Kindertagespflege immer wichtiger. Ich möchte, dass die Betreuung in Kitas und Tagespflege vom Gesetzgeber gleichberechtigt gefördert werden, um den Eltern entsprechend ihrer Bedürfnisse Wahlfreiheit zu geben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Langfristig können wir die Wahlfreiheit der Eltern deswegen nur stärken, wenn wir weiter in den Ausbau der Kindertagesbetreuung investieren. Der Bund wird in den nächsten Jahren mehr als eine Milliarde Euro für den Ausbau zur Verfügung stellen. (...)
(...) Kindrbetreuung - egal für welches Alter - ist eine der vornehmsten Bildungsaufgaben. Diese Arbeit muss angemessen (...)
(...) Ich bitte also um Verständnis, wenn ich Ihre Fragen gegenwärtig nicht beantworten kann, im Übrigen sind mir die Probleme aus meiner Mandatstätigkeit im Gemeinderat in Weingarten (Kindertagespflege Welfenburg) durchaus geläufig. Nur soviel im Voraus: Es besteht eben ein Unterschied zwischen einer KiTa und einer Tagespflege. Der Unterschied ist nicht wegzudiskutieren, daher die unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen. (...)
(...) An diese Erfolge wollen wir anknüpfen und für eine faire Lastenverteilung zukünftiger Investitionen in Bildung sorgen. Dabei werden wir auch den zusätzlichen Finanzierungsbedarf in der Kindertagespflege berücksichtigen. (...)