Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Julia Klöckner
Antwort 18.02.2011 von Julia Klöckner CDU

(...) Eine CDU-geführte Landesregierung wird zur Entwicklung der regionalen Infrastruktur und insbesondere des Flughafens Frankfurt-Hahn die Wiederinbetriebnahme der Hunsrückbahn unterstützen. Aber klar ist: Das muss Anwohnergerecht verlaufen! Lärmschutz, Nachtruhe, transparente Informationskultur... (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort 02.02.2011 von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sollten wir Grünen an der nächsten Regierung beteiligt sein, werden wir alles uns mögliche unternehmen, um diese Projekt doch noch zu stoppen. (...) Ich bitte aber um Verständnis, dass ich nicht zusagen kann, dass die Grünen das Projekt garantiert stoppen können. (...) Dies wäre zum Beispiel dann der Fall, wenn die Rechtsauffassung unseres Gutachtens in einem Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht nicht bestätigt würde und ein Volksentscheid über das Projekt wider Erwarten eine Mehrheit für Stuttgart 21 ergeben würde. (...)

Portrait von Kai Seefried
Antwort 07.02.2011 von Kai Seefried CDU

(...) Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung steht nichts von der Einführung einer PKW-Maut. Erst Mitte Januar dieses Jahres hat sich Bundesverkehrsminister Ramsauer darauf berufen und schlägt Überlegungen in diese Richtung derzeit aus. (...)

Portrait von Serkan Tören
Antwort 15.03.2011 von Serkan Tören FDP

(...) Ob eine ähnliche Lenkungswirkung mit einer Maut erreichen lässt, halte ich für zweifelhaft. Desweiteren besteht aus meiner Sicht die Gefahr, dass Privatleute, die aus beruflichen Gründen auf ihr Auto angewiesen sind und viel fahren müssen, unnötig stark steuerlich belastet werden. Eine solche Mehrbelastung können wir uns als Wirtschaftsnation allerdings nicht leisten. (...)

Portrait von Christoph de Vries
Antwort 02.02.2011 von Christoph de Vries CDU

(...) Das bedeutet, dass die Polizei sicherlich andere Aufgaben hat, die für die öffentliche Sicherheit von größerer Bedeutung sind und deshalb zu Recht auch vorrangig erfüllt werden. Nicht einzusehen ist jedoch, warum der BOD nicht den Schwerpunkt auf die Parkraumüberwachung setzt und intensiver kontrolliert. Hierfür und ggf. (...)