Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Hennrich
Antwort 14.03.2016 von Michael Hennrich CDU

(...) Deshalb kann der grün-rote Bildungsplan von der Unionsfraktion keine Unterstützung erfahren. Ich hoffe, meine Antwort konnte Ihnen einen Einblick in meine Position zum Thema „Gender Mainstreaming“ im Bildungssektor geben und verdeutlichen, dass wir die Bedenken gegen einen solchen Leitfaden ernst nehmen. Um der Entwicklung unserer Jugend gerecht zu werden, setzen wir uns deshalb in Baden-Württemberg für eine gründliche Überarbeitung der grün-roten Bildungsreform ein. (...)

Frage von Sandra T. • 02.03.2016
Frage an Cem Özdemir von Sandra T. bezüglich Jugend
Portrait von Cem Özdemir
Antwort 01.07.2016 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Bemühungen der früheren grün-roten Koalition in Baden-Württemberg, für ein Klima der Akzeptanz und Toleranz in Schulen und in der Gesellschaft zu streiten, teile ich. Auf Kritik und entstandene Missverständnisse hat die Landesregierung reagiert und den ursprünglichen Bildungsplan-Entwurf weiterentwickelt. (...)

Portrait von Birgit Kömpel
Antwort 29.02.2016 von Birgit Kömpel SPD

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage bzw. Bitte bezüglich der Unterstützung gegen Genitalverstümmelung von kleinen Mädchen. In Deutschland (eigentlich auch in den meisten Ländern) ist dieses grausame Ritual verboten und darf nicht durchgeführt werden. (...)

Portrait von Mechthild Rawert
Antwort 01.03.2016 von Mechthild Rawert SPD

(...) Doch auch hier fanden sich keine einheitlichen Aussagen. Während die einen von traumatisierender Wirkung der männlichen Beschneidung durch die entstehenden Schmerzen sprachen, stellten andere wie zum Beispiel die Weltgesundheitsorganisation die Verringerung von Übertragungswahrscheinlichkeit verschiedener Geschlechtskrankheiten in den Vordergrund. Fakt war jedoch, dass wir in Deutschland zu diesem Zeitpunkt keinerlei gesetzliche Regelungen für die männliche Beschneidung ohne medizinische Indikation hatten. (...)

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 26.02.2016 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wie Sie zu der Annahme kommen, ich sei kinderlos, weiß ich nicht. Das ist falsch und das können Sie ganz einfach zum Beispiel auch auf der Seite des Deutschen Bundestags nachlesen. (...)