Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.02.2011

(...) Wir Grünen lehnen „Stuttgart 21“ ab und stellen die Schnellfahrstrecke „Wendlingen am Neckar-Ulm“ in ihrer derzeitigen Planung in Frage, da die Projekte verkehrspolitisch fragwürdig und viel zu teuer sind. (...)

Antwort von Mira Heckner-Brockmann
FREIE WÄHLER
• 04.02.2011

(...) Übrigens: nicht nur die FDP und wir FREIE WÄHLER sind gegen die Stadtbahn, sondern auch bedeutsame Teile der CDU und der SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz - und laut Umfragen über 60 Prozent der Hamburgerinnen und Hamburger. (...)

Frage von Mathias F. • 02.02.2011
Antwort von Eva Parbs
FDP
• 07.02.2011

(...) Für den Betrieb eines neuen Transportsystems („Stadtbahn“) sind zunächst Fachkräfte anzuwerben, auszubilden und einzuweisen. Der traditionelle Busfahrer ist nach seiner bisherigen Ausbildung nicht uneingeschränkt einzusetzen auf den neuen Verkehrsträger. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.02.2011

(...) Ihre Idee lässt sich viel einfacher realisieren, nämlich wenn das Fahrzeug für die "letzte Meile" gar nicht mit der Bahn transportiert werden muss, sondern am Start- und/oder am Zielbahnhof leihweise zur Verfügung steht. Wie die Bahn zum flexiblen Mobilitätsdienstleister von Tür zu Tür werden kann, dazu gibt es bereits Ansätze, und solche Projekte haben sicher eine große Zukunft. (...)

Jutta Blatzheim-Roegler, Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz
Antwort von Jutta Blatzheim-Roegler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.02.2011

(...) Ich setze mich für eine flächendeckende Breitband-Versorgung in unserer Region ein. Aus eigener Erfahrung kenne ich das Problem, dass ein unzureichender Internetzugang sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich Kommunikationsmöglichkeiten erheblich einschränkt. (...)

E-Mail-Adresse