Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander S. • 14.03.2022
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2023 Das Einsparpotenzial eines möglichen Tempolimits wäre immens, es würde zudem die Sicherheit erhöhen, die Infrastruktur schonen und wäre unkompliziert umsetzbar. Wir bedauern, dass die Einführung des von uns gewünschten Tempolimits mit unseren Koalitionspartnern nicht möglich war.
Frage von Thomas L. • 14.03.2022
Antwort von Nicole Westig FDP • 27.04.2022 Viele der Schutzsuchenden aus der Ukraine haben traumatische Erfahrungen hinter sich und benötigen psychologische bzw. psychotherapeutische Betreuung.
Frage von Alexander S. • 14.03.2022
Antwort von Christian Lindner FDP • 24.06.2022 Mit der Abschaffung der EEG-Umlage sorgen wir für Entlastung beim Strom
Frage von Manfred v. • 14.03.2022
Antwort von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.06.2022 Wir haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass wir Mindeststandards für den ÖPNV definieren werden.
Frage von Alexander S. • 14.03.2022
Antwort von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.07.2022 Umso mehr freue ich mich, dass wir in der Ampel-Koalition letzte Woche mit dem zweiten Entlastungspaket ein Maßnahmenbündel beschlossen haben, das in der Breite der Gesellschafft wirkt und die Menschen in diesen herausfordernden Zeiten finanziell unterstützt.
Frage von Alexander S. • 14.03.2022
Antwort von Markus Herbrand FDP • 17.03.2022 Wie bereits in den vergangenen Wochen geschehen, wird die Ampelkoalition selbstverständlich auch weiterhin versuchen, die finanziellen Härten (...) für die besonders betroffenen Menschen in unserem Land abzufedern.