Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hans M. • 02.02.2011
Portrait von Anne Alter
Antwort von Anne Alter
PIRATEN
• 03.02.2011

(...) Wir glauben nicht, dass sich die kostenlose Nutzung des HVV durch Einsparungen beispielsweise im Bereich Straßenbau finanzieren lässt. Daher haben wir eine Methode ermittelt, nach der niemand einseitig belastet wird. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 09.02.2011

(...) Ich habe mich deshalb erfolgreich dafür eingesetzt, dass Bundesverkehrsminister Ramsauer im Mai vergangenen Jahres unsere Region besucht hat. Er traf sich mit Vertretern der betroffenen Gemeinden an Rhein und Mosel, Vertretern zweier Bürgerinitiativen gegen Bahnlärm und mit dem Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises, als Vorsitzendem des Zweckverbandes "Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal", um das Problem zu erörtern. Die Teilnehmer erläuterten dem Bundesverkehrsminister die Probleme der lärmgeplagten Region eingehend. (...)

Frage von Volker H. • 02.02.2011
Portrait von Ulrich Goll
Antwort von Ulrich Goll
FDP
• 04.03.2011

(...) Die Schlichtung hat nichts zutage gefördert, was mir Anlass geben würde, meine Haltung zu revidieren - im Gegenteil, sie bestärkt mich darin, dass Stuttgart 21 ein wegweisendes Zukunftsprojekt ist. Mit dem Schlichterspruch ist die Akzeptanz des modernen Großprojekts bei den Bürgerinnen und Bürgern weiter gestiegen: Stuttgart 21 wird von einer großen Mehrheit befürwortet, von Ihnen bedauerlicher Weise nicht. (...)

Frage von Hans Ulrich W. • 02.02.2011
Portrait von Lothar Bisky
Antwort von Lothar Bisky
Die Linke
• 25.02.2011

(...) in Europa kommen alljährlich etwa 400 Menschen, darunter insbesondere ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer, Motorradfahrer und Fußgänger, aufgrund der "toten Winkel" schwerer Nutzfahrzeuge zu Tode. (...)

Frage von Willi P. • 02.02.2011
Portrait von Stefan Pohl
Antwort von Stefan Pohl
CDU
• 02.02.2011

(...) Mit aller Kraft werde ich mich im Landtag, aber auch in Berlin dafür einsetzen, dass das Mittelrheintal unMittelrheintal mit dem berechtigten Anliegen Gehör finden wird. Ich freue mich, dass am 17. (...)

E-Mail-Adresse