Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Norbert Hense
Antwort 03.02.2011 von Norbert Hense BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch kann ich die Gegner verstehen, dass sie diese nicht akzeptieren wollen. Wer keinen teuren Bahnhof will, will erst recht keinen noch teureren Bahnhof. Diesen bekommen die Stuttgarter jetzt aber womöglich vorgesetzt. (...)

Portrait von Wolfgang Drexler
Antwort 08.02.2011 von Wolfgang Drexler SPD

(...) die Projektbeschreibung seitens des Landes - also die Forderungen des Landes bezüglich der Leistungsfähigkeiten der neuen Bahninfrastruktur - orientiert sich an den zu erwartenden Kapazitätsanforderungen. Es war mir bekannt, wie dies in meinen Ausführungen 2007 ersichtlich ist, dass die Leistungssteigerungen, die das Land einfordert, durch die Einrichtung des Durchgangsbahnhofes erfüllt werden können und dass die Kapazitäten auch eines durch zusätzliche oberirdische Zulaufgleise erweiterten Kopfbahnhofs unterhalb der Leistungssteigerungen eines Durchgangsbahnhofes bleiben würde. Die exakte Verteilung der Kapazitätssteigerungen zwischen Spitzenstunde und sonstiger Betriebszeit war damals insofern berücksichtigt, als dies - wie es auch Ministerin Gönner ausführt - an den Bedürfnissen orientiert ist, die durch die Verkehrsprognosen ermittelt werden. (...)

Portrait von Matthias Nerlich
Antwort 15.02.2011 von Matthias Nerlich CDU

(...) bisher konnte ich zu allen Themen gute Gespräche mit Herrn Bürgermeister Hintze führen und gemeinsam die eine oder andere Entwicklung anstoßen. Ich bin mir sicher, dass er auch in dieser Frage ein guter Ansprechpartner für Sie ist. Außerdem können Sie sich selbstverständlich genauso an die anderen Mitglieder des Gemeinderates wenden. (...)

Wolf Achim Wiegand, 2. der FW-Bundesliste
Antwort 02.02.2011 von Wolf Achim Wiegand FREIE WÄHLER

(...) Wir FREIE WÄHLER sind für den Verzicht auf die Stadtbahn, weil sie angesichts der Milliardenschulden zu teuer für Hamburg ist. Auch der Spitzenkandidat der SPD, Olaf Scholz, vertritt diese Position. (...)

Antwort 07.02.2011 von Margarete Skupin Die Linke

(...) der Flughafen Hahn ist keinesfalls der Jobmotor, wie er von der SPD Landesregierung angepriesen wird. Viele der Beschäftigungsverhältnisse dort sind Leih- und Zeitarbeitsverhältnisse sowie Minijobber. (...)