Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Edgar Wunder
Antwort von Edgar Wunder
Die Linke
• 16.02.2011

(...) Ich hätte es als wichtig und richtig angesehen, vor einer Entscheidung eiEntscheidungBürgerentscheid durchzuführen. Das hat der Gemeinderat von Wiesloch am 26. (...)

Portrait von Hermann Gröhe
Antwort von Hermann Gröhe
CDU
• 22.02.2011

(...) Gleichwohl ist ein /flächendeckender/ einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn aus meiner Sicht keine geeignete Maßnahme, um angemessene Löhne zu verwirklichen. In Deutschland werden Löhne üblicherweise zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgeberverbänden verhandelt. (...)

Portrait von Stephan Harbarth
Antwort von Stephan Harbarth
CDU
• 06.04.2011

(...) vielen Dank bezüglich Ihrer Anfrage zum Stand der Planungen zum Ausbau der Bundesautobahn A6 und den damit verbundenen Lärmschutzmaßnahmen für die Gemeinde Dielheim. (...) Das seit Juni 2002 laufende Planfeststellungsverfahren zu diesem Bauvorhaben steht kurz vor dem Abschluss. (...)

Portrait von Jenspeter Rosenfeldt
Antwort von Jenspeter Rosenfeldt
SPD
• 10.02.2011

(...) Inzwischen stellt selbst die ehemalige Senatorin der Stadtentwicklungsbehörde, Frau Hajduk, die Streckenführung in Frage und macht alternative Vorschläge. Eine Reduzierung des Straßenverkehrs an der Strecke war übrigens laut Hochbahn nicht vorgesehen. Die meisten AnwohnerInnen, mit denen ich gesprochen habe, haben deshalb auch keine Lärmminderung sondern eher das Gegenteil durch mehr Staus erwartet. (...)

Portrait von Kai Elmendorf
Antwort von Kai Elmendorf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2011

(...) Bei der Planung der Stadtbahn-Strecke sorgen wir dafür, dass alle interessierten Bürger in den Planungsprozess eingebunden sind. Hier will die GAL ein Bürgerforum einrichten, in dem die besten Lösungen gesucht werden. (...)

Antwort von Matthias Heyder
NPD
• 09.02.2011

Da die Antwort des Kandidaten gegen unseren Codex verstößt hat sich das Kuratorium entschlossen, die Antwort nicht frei zu schalten. Die Antwort wurde der Fragestellerin bzw. dem Fragesteller zugestellt.

E-Mail-Adresse