Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter R. • 03.03.2019
Antwort von Andrea Dombois CDU • 06.03.2019 (...) Seit der zweiten Legislatur besteht der Sächsische Landtag in der Regel aus 120 Abgeordneten, die auf fünf Jahre durch allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen in das Parlament gewählt werden. In den letzten Jahren wurde über eine erneute Verkleinerung des Parlaments unter Hinzuziehung einer unabhängigen Kommission diskutiert. Die Meinungen einschließlich die der Kommission gingen dabei weit auseinander. (...)
Frage von Roland K. • 28.02.2019
Antwort ausstehend von Frank Bommersbach CDU Frage von Kay F. • 17.02.2019
Antwort ausstehend von Johannes Röring CDU Frage von Stephan S. • 16.02.2019
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 20.02.2019 (...) und Dr.habil. in zwei unterschiedlichen Fakultäten erworben wurden, ist richtig. Beide stammen von verschiedenen Universitäten in unterschiedlichen Fachrichtungen (Physik Uni München und Mathematik TU München). (...)
Frage von Uwe C. • 13.02.2019
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 12.03.2019 (...) Da Sie mich in meiner Funktion als Vizepräsident angeschrieben haben: Die von Ihnen genannten Punkte sind größtenteils nicht rügefähig. Die Bundestagspräsidenten sind außerdem nicht dafür da, einen Erziehungsauftrag gegenüber den Abgeordneten und Regierungsmitgliedern zu erfüllen, sondern um den reibungslosen Ablauf der Plenardebatten zu gewährleisten. Wenn der Redner bzw. (...)
Frage von Elisabeth V. • 30.01.2019
Antwort von Paul Ziemiak CDU • 14.02.2019 (...) bitte wenden Sie sich in dieser Frage an Frau Strenz MdB. (...)