Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Jürgen W. • 17.08.2023
Antwort von Sabine Grützmacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2023 Ein Staat muss häufig Schulden machen, um seine Aufgaben für alle Bürger zu erfüllen. Schuldenvermeidung ist auch möglich durch ein höheres Staatseinkommen.
Frage von Hans-Jürgen W. • 17.08.2023
Antwort ausstehend von Marc Zimmermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hans-Jürgen W. • 16.08.2023
Antwort ausstehend von Bodo Löttgen CDU Frage von Jens K. • 08.08.2023
Antwort von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.03.2024 Deutschland ist faktisch eines der reichsten Länder der Welt. Neben der historischen Verantwortung ergibt sich daraus auch eine moralische Verantwortung.
Frage von Christoph H. • 14.07.2023
Antwort von Albrecht Glaser AfD • 09.10.2023 Hoher Schuldenstand in Bund und Ländern ist besorgniserregend, dennoch besteht kurz- und mittelfristig keine Insolvenzgefahr. Schuldenbremse sichern.
Frage von Christoph H. • 27.12.2022
Antwort von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2023 Schulden sind - gerade im Hinblick auf die steigenden Zinsen - eine Belastung für zukünftige Generationen, aber mindestens genauso problematisch sind ausbleibende Investitionen , da sie die Chance auf Zukunft und Teilhabe aushöhlen