Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe T. • 30.07.2019
Antwort von Benjamin Raschke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Auch wir Bündnisgrüne sehen eine ökologische Jagd als wichtigen Beitrag zum Waldumbau - der mitten in der Klimakrise, mit dramatischen Waldbränden und starken Kalamitäten immer wichtiger wird. Ich teile Ihre Einschätzung der Mehrheitsverhältnisse, nehme aber in der Jägerschaft auch eine rege Debatte wahr und versuche dort regelmäßig für unsere Positionen zu werben. (...)
Frage von Uwe T. • 30.07.2019
Antwort von Monika von der Lippe Die Linke • 31.07.2019 (...) Viele (ehrenamtliche) Jäger leisten eine gute Arbeit und sie werden gebraucht. Wir stehen vor einer Generationenaufgabe, die nur gemeinsam gelöst werden kann. Wenn Sie eigene Vorschläge dazu haben, würde ich mich freuen, wenn Sie sie mir zukommen lassen würden unter monika.vonderlippe@dielinke-brandenburg.de. (...)
Frage von Uwe T. • 30.07.2019
Antwort von Olaf Schulze CDU • 02.08.2019 (...) Um einen Ausgleich zwischen waldbaulichen Zielen und jagdlichen Anforderungen zu finden, sollten die Hegegemeinschaften gestärkt werden, um hier die notwendige Abstimmung zwischen Jagdausübungsberechtigten und Waldbesitzern herbeizuführen. Ein entscheidender Punkt, welcher meines erachtens nach grundsätzlich nachzubessern ist, wie Ahnde ich die Im Übrigen wird auch der Zaunbau im Zuge des Waldumbaus zur Verhinderung von Wildschäden durch die Richtlinie des MLUL zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Vorhaben insoweit gefördert, als das es sich hierbei nicht um einen Eigenjagdbezirk des Antragsstellers handeln darf. (...)
Frage von Uwe T. • 25.07.2019
Antwort von Sascha Philipp SPD • 28.07.2019 Frage von Thomas G. • 13.05.2019
Antwort ausstehend von Martin Schöffel CSU Frage von Thomas G. • 23.04.2019
Antwort ausstehend von Leopold Herz FREIE WÄHLER