Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Dr. Axel Troost
Antwort 22.09.2009 von Axel Troost Die Linke

(...) Hilfreich für jedes einzelne Unternehmen ist auch, dass alle Unternehmen den Mindestlohn zahlen müssen. So entfällt der Wettbewerbsdruck, Preise über Niedriglöhne gering zu halten. (...)

Portrait von Peter Harry Carstensen
Antwort 03.09.2009 von Peter Harry Carstensen CDU

(...) meine Position zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen geht aus einem Bericht der Landesregierung hervor, den Sie unter http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl16/drucks/2500/drucksache-16-2525.pdf finden.

Antwort 04.09.2009 von Eva-Maria Godau Willi-Weise-Projekt

(...) in Magdeburg) geben, wo jeder Bürger seine Anregungen, Beiträge aber auch Kritik anbringen kann. Darüberhinaus wird eine Regionale Arbeitsgruppe (RegioWir, Mitstreiter jederzeit willkommen) die Informationen aus der Region und in die Region tragen, Beschlüsse und Entscheidungen vorbereiten und diskutieren und dafür Sorge tragen, dass alle Entscheidungen auf der Basis von Bürgergutachten, erstellt von Expertengruppen aus der Region getroffen werden. Zusätzlich bereiten sie Volksentscheidungen vor. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 09.09.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) „Mindestlohn“ mag auf den ersten Blick gut klingen, aber was bringt den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein Brutto-Mindestlohn auf dem Papier, wenn Netto immer weniger übrig bleibt? Denken Sie an die Mehrwertsteuererhöhung durch Schwarz-Rot um drei Prozent. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort 03.09.2009 von Gesine Lötzsch Die Linke

(...) Die Abschaffung von Hartz IV steht für DIE LINKE im Zusammenhang mit der Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes. Denn die Hartz-Gesetz haben dazu beigetragen, dass Löhne und Arbeitnehmerrechte zunehmend unter Druck geraten. (...)

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort 04.09.2009 von Wolfgang Kubicki FDP

(...) Aus Sicht der FDP ist der beste Weg zur Integration, wirtschaftlich auf eigenen Füßen zu stehen. Jeder Mensch, der rechtmäßig oder geduldet in Deutschland lebt, soll das Recht haben, seinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen. (...)