Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carola Reimann
Antwort 04.09.2009 von Carola Reimann SPD

(...) Das halte ich für richtig, denn die Linke verhält sich insbesondere in allen Fragen der deutschen Außen- und Europapolitik unverantwortlich. Eine gemeinsame Regierung ist deshalb nicht möglich. Das sieht im Übrigen auch die Linkspartei so. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 24.09.2009 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben mit unserem Modell DualPlus vorgeschlagen, Betriebe und Schulen durch die überbetrieblichen Ausbildungsstätten als dritten Lernort zu unterstützen und zu entlasten. So können die duale Ausbildung aufgewertet, die Lehrkräfte unterstützt und die Ausbildung technologisch auf dem neuesten Stand gehalten werden. (...)

Portrait von Ulli Nissen
Antwort 20.09.2009 von Ulli Nissen SPD

(...) Als Weiteres spreche ich mich für eine Verlängerung des Kurzarbeitergeldes aus - dies wäre ein wichtiges Instrument, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter NICHT in die Arbeitslosigkeit schicken müssen. (...)

Portrait von Wolfgang Gehrcke-Reymann
Antwort 11.09.2009 von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke

(...) Sinnvoll ist ein neues Konjunkturpaket mit Investitionen im Infrastrukturbereich, z.B. Verkehr, Bildung, ökologische Sanierung. Notwendig sind Lohnerhöhungen, damit die Kaufkraft steigt und darüber Arbeitsplätze gesichert werden resp. (...)

Portrait von Christoph Schnurr
Antwort 14.09.2009 von Christoph Schnurr FDP

(...) Statt Arbeitslosigkeit nur zu verwalten, sollte häufiger über deren Ursachen gesprochen werden. Nur mit niedrigeren Steuern und Abgaben, einem flexiblen Arbeitsmarkt und weniger Bürokratie kann die Arbeitslosigkeit langfristig erfolgreich bekämpft werden und neue Jobs entstehen. Aus diesem Grund bedarf es einer nachhaltigen Entlastung von Bürgern und Unternehmen. (...)

Portrait von Marianne Schieder
Antwort 07.09.2009 von Marianne Schieder SPD

(...) Mit dem Mindestlohn alleine ist es jedoch nicht getan. Die Erhaltung von Arbeitnehmerrechten und die Eingrenzung von Leiharbeitsverhältnissen sind weitere wichtige Ziele meiner politischen Arbeit. Besonders am Herzen liegen mir natürlich die Erhaltung und die Neuschaffung von Arbeitsplätzen für alle Bildungsabschlüsse in unserer Region. (...)