Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort 02.07.2016 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bis zum Lesen Ihrer Frage, war mir nicht bekannt, daß die Tochter des Ministers Schäuble irgendwo Direktorin ist. Nach dem , was in Ihrem Link steht, gehe ich davon aus daß sie Einfluß ausübt und zwar erheblichen. (...)

Frage von André Dr. H. • 24.08.2015
Frage an Anton Hofreiter von André Dr. H. bezüglich Kultur
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 21.10.2015 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Gesetzentwurf enthält darüber hinaus Sorgfaltspflichten, die bei einem Verkauf für Alle und damit auch für Münzsammler gelten. Danach muss ein Münzsammler allein dafür Sorge tragen, dass er keine Münzen in Verkehr bringt, die gestohlen, illegal eingeführt oder illegal ausgegraben wurden. Diese Sorgfaltspflicht beschränkt sich auf den "zumutbaren Aufwand“ für Privatpersonen. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 21.10.2015 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Münzen und Kunst sind nicht über denselben Kamm zu scheren, es gibt hier sicherlich Unterschiede und auf diese wird auch im bisherigen Referentenentwurf zum zukünftigen Kulturgutschutz eingegangen. Bisher sind die Voraussetzungen für die Eintragung in die Liste national wertvollen Kulturgutes so formuliert, dass Münzsammler davon regelmäßig nicht betroffen sind. Insbesondere scheidet die Eintragung einzelner Münzen, abgesehen von absolut herausragenden Einzelfällen, aus. (...)

Portrait von Sabine Bangert
Antwort 03.09.2015 von Sabine Bangert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gerade im Bereich der Künste haben wir in Berlin eine sehr große Gruppe, die über wenig Einkommen verfügen und denen über neue Ermäßigungsmodelle durchaus größere kulturelle Teilhabe ermöglicht werden könnte. (...)

Portrait von Brigitte Lange
Antwort 24.08.2015 von Brigitte Lange SPD

(...) Es gibt über den "berlinpass" für Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, zu einem vergünstigten Eintritt Kulturveranstaltungen zu besuchen. (...) Im Kulturausschuss stand die von Ihnen genannte Anregung bereits öfters zur Diskussion. (...)