Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Friedbert Striewe
Antwort 08.09.2009 von Friedbert Striewe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das ist aber auch gar nicht die Frage und auch nicht meine Aufgabe, das zu untersuchen. Wenn Sie den Vergleich ziehen wollen, daß Politiker und deutsche AG-Vorstände gleichermaßen rücksichtslose Opportunisten sind, die ihre privaten Vermögensmehrungsinteressen jederzeit durchzusetzen wissen, teile ich Ihre Analyse nicht. Ich erwarte aber, und das ist eine Haltungsfrage, daß jede Arbeit angemessen vergütet wird. (...)

Portrait von Birgit Homburger
Antwort 16.09.2009 von Birgit Homburger FDP

(...) Aus diesem Grunde lehnt die FDP die Einführung gesetzlicher Mindestlöhne durch den Staat, auch durch Ausweitung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, ab. Gesetzliche Mindestlöhne verschärfen den Abbau von Arbeitsplätzen in lohnintensiven Sektoren so wie im Niedriglohnbereich. Sie führen tendenziell zu höheren Preisen und schwächen darüber die Kaufkraft. (...)

Portrait von Patricia Lips
Antwort 15.09.2009 von Patricia Lips CDU

(...) Hinsichtlich der angesprochenen Forderungen möchte ich den Weg gehen, der nach meiner Überzeugung auch nach der Wahl eine realistische Chance auf eine Umsetzung hat, - in Verantwortung für heute und künftige Generationen. (...)

Antwort 08.09.2009 von Holger Mrosek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wie Schwarz-Gelb die Einkommensteuersenkungen für Besserverdienende finanzieren will, die Union und FDP vollmundig angekündigt haben, steht in den Sternen. Nach der Wahl könnten die Wählerinnen und Wähler wohl abermals durch eine deutliche Mehrwertsteuererhöhung überrascht werden. (...)