Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 04.10.2015 von Marco Wanderwitz CDU

(...) Herr Dr. Winands ist nicht mein "Kollege" - und ich entscheide, ob und wann ich Ausführungen des Hauses der BKM bewerte. Meine Antwort auf Ihre vorige Frage hier war doch bzgl. (...)

Antwort 04.10.2015 von Marco Wanderwitz CDU

(...) die Reaktionen von Herrn Baselitz, der als Gegenwartskünstler überhaupt nicht betroffen ist, und manchem Sammler und Händler. Wir sollten die Debatte in Ruhe und Sachlichkeit führen. Pauschale Behauptungen bringen uns dabei nicht weiter... (...)

Portrait von Siegmund Ehrmann
Antwort 19.10.2015 von Siegmund Ehrmann SPD

(...) Dabei erreichen uns von Seiten der Strafverfolgungsbehörden und der Deutschen UNESCO-Kommission sehr beunruhigende Hinweise darauf, dass auch Deutschland zu einem wichtigen Umschlagsplatz für den illegalen Handel mit geraubter Kunst geworden ist. (...)

Portrait von Heiner Scholing
Antwort 21.09.2015 von Heiner Scholing BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Einrichtungen von Dokumentationsstätten setzen voraus, dass es in den Kommunen Bestrebungen dahingehend gibt. Zur Einrichtung von Dokumentationsstätten am Bückeburg bei Hameln und zum Winklerbad in Bad Nenndorf ist uns diesbezüglich nichts bekannt. (...)

Portrait von Elfriede Meurer
Antwort 29.09.2015 von Elfriede Meurer CDU

(...) Das Landesbibliothekenzentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz hat eine wertvolle alte Handschrift des Eifel-Klosters Himmerod gekauft. Damit könne die Ende des 12. (...)

Portrait von Monika Grütters
Antwort 10.09.2015 von Monika Grütters CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage. In meinen weiteren Antworten zu diesem Thema habe ich bereits dargelegt, dass aus meiner Sicht eine vernünftige Diskussion erst dann möglich ist, wenn ein Gesetzentwurf vorliegt, der zwischen den einzelnen Ressorts abgestimmt ist, vom Kabinett beschlossen wurde und dem Gesetzgeber (Bundestag und Bundesrat) auf offiziellem Weg zugeleitet wurde. (...)