Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erich H. • 11.10.2012
Antwort von Carsten Schneider SPD • 05.12.2012 (...) Ich habe während der Haushaltsberatungen zum Bundeshaushalt 2013 deutlich kritisiert, dass die schwarz-gelbe Koalition bei der Konsolidierung des Bundeshaushalts eine Null-Nummer abliefert. Der Bund hat im Jahr 2011 insgesamt 32,8 Milliarden Euro an Zinsen auf die Bundesschuld gezahlt, das sind knapp 2,6 Milliarden Euro weniger als ursprünglich geplant. (...)
Frage von Manfred B. • 11.10.2012
Antwort von Volker Wissing parteilos • 18.10.2012 (...) Genau aus diesem Grund hat auch der damalige SPD-Finanzminister und heutige SPD-Kanzlerkandidat die Staatsausgaben nicht mit einer Belastung höherer Einkommen finanziert. Das Aufkommen der sogenannte Reichensteuer liegt bei rund 650 Mio. Euro. (...)
Frage von Philipp H. • 11.10.2012
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 12.11.2012 (...) Die Ursachen dieser Krise sind komplex und lassen sich nicht einfach auf das gerne verwendete Bild reduzieren, dass die Griechen und Griechinnen über ihre Verhältnisse gelebt haben. Vielmehr würde ich die Ursachen der Finanzkrise in Europa mit drei U´s beschreiben: Ungleichgewichte in den Leistungsbilanzen, Ungleichgewichte bei der Vermögensverteilung und die Unterregulierung der Finanzmärkte. Das sind die drei entscheidenden Ursachen dieser Krise. (...)
Frage von Marc K. • 11.10.2012
Antwort ausstehend von Fritz Rudolf Körper SPD Frage von Dieter K. • 11.10.2012
Antwort ausstehend von Katrin Altpeter SPD Frage von Dieter K. • 11.10.2012
Antwort ausstehend von Günther-Martin Pauli CDU