Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gert G. • 24.02.2011
Antwort von Lothar Koch CDU • 27.02.2011 (...) ich war immer für den Lückenschluss Duderstadt - Worbis. Mit der Stadt Duderstadt habe ich über viele Jahre für diesen Lückenschluss gekämpft. Der Bund und die Länder Niedersachsen und Thüringen haben sich leider wegen Aussichtslosigkeit dagegen entschieden. (...)
Frage von Daniel G. • 24.02.2011
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 24.03.2011 Sehr geehrter Herr Gerke,
vielen Dank für Ihre Anfrage an Herrn Minister Dr. Ramsauer vom 04.03.2011, die Sie über www.abgeordnetenwatch.de gestellt haben.
Frage von Maik T. • 24.02.2011
Antwort von Otto Deppmeyer CDU • 21.03.2011 (...) Dabei muss natürlich auch an den Schutz der anliegenden Bevölkerung gedacht werden. Von großer Bedeutung ist für die umliegende Region jedoch der bessere Anschluss an das wichtige Schienennetz. Vor einer Entscheidung sind alle Vor- und Nachteile abzuwägen. (...)
Frage von Maik T. • 24.02.2011
Antwort von Enno Hagenah BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.02.2011 (...) Für den Schienenverkehr fordern wir, dass auf Antrag der Landkreise die Überprüfung der Neu- oder Wiedereinrichtung zusätzlicher Haltepunkte und Strecken durch die Landesregierung finanziert werden sollte. Eine fundierte Nutzen-Kosten-Analyse kann dann anhand transparenter Kriterien bewertet und umgesetzt werden. (...)
Frage von Maik T. • 24.02.2011
Antwort von David McAllister CDU • 11.03.2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Reaktivierung der Eisenbahnstrecke Rinteln-Stadthagen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ist aus volks- und betriebswirtschaftlichen Gründen schwierig, da ein Gutachten der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen für diese Strecke eine schlechte Kosten-Nutzen-Relation ergeben hat. Solange sich die Kosten nicht erwirtschaften lassen, haben potentielle Betreiber kein Interesse an einem Bahnverkehr auf dieser Strecke. (...)
Frage von Sonja V. • 24.02.2011
Antwort von Ronny Schmidt Die Linke • 28.02.2011 (...) Dass jetzt ein Stresstest erforderlich ist, ist der Erfolg jener Menschen, die sich unermüdlich für Aufklärung eingesetzt und trotz Beschimpfungen dafür stark gemacht haben, die Schwächen, die Probleme und die Ignoranz des Stuttgart 21-Projektes offenzulegen. Es zeigt sich diesbezüglich sehr deutlich: Die Bahn fährt einen Großmannskurs, statt sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. (...)