Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Das Foto zeigt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Chantal Kopf.
Antwort 23.06.2022 von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Impfung ist sicher. Das Paul-Ehrlich-Institut, die für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel zuständige Bundesbehörde, sammelt Informationen über mögliche Nebenwirkungen,

Portrait von Zoe Mayer
Antwort 22.04.2022 von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine Impfpflicht wäre eine verlässliche Vorsorge vor erneuten Überlastungen des Gesundheitssystems sowie möglichen Alltagseinschränkungen kommen Winter gewesen.

Cansel Kiziltepe
Antwort 31.03.2022 von Cansel Kiziltepe SPD

Eine Impfung stellt einen Grundrechtseingriff dar, der für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung und zum Schutz der Schwächeren jedoch verhältnismäßig ist.

Portrait von Boris Mijatović
Antwort 12.04.2022 von Boris Mijatović BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

wenn wir von der Einführung der Impfpflicht sprechen, dann bedeutet das für diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, dass sie gewisse Auflagen erhalten werden.

Das Foto zeigt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Chantal Kopf.
Antwort 28.03.2022 von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Weshalb bin ich also für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren?

Portrait von Jan Dieren
Antwort 29.03.2022 von Jan Dieren SPD

Ja, nach dem Austausch mit vielen Expert:innen aus Medizin, Ethik und Verfassungsrecht, bin ich davon überzeugt, dass eine allgemeine Impfpflicht so wie sie im aktuellen Gruppenantrag vorgesehen ist, mit Artikel 1 des Grundgesetzes vereinbar ist