Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Julian Kreten
Die PARTEI
• 05.10.2018

(...) Abschließen möchte ich damit, dass es Verbeamtung nach wie vor noch geben sollte, allerdings sollten nur noch herausragende Persönlichkeiten verbeamtet werden, welche ihren Status hoffentlich trotz Verbeamtung beibehalten. (...)

Portrait von Tarek Al-Wazir
Antwort von Tarek Al-Wazir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.10.2018

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir wollen, dass die Abschlüsse der Tarifbeschäftigten künftig für Beamtinnen und Beamte übernommen werden können. In den vergangenen Jahren ist dies in einigen Bundesländern – auch in Hessen – nicht immer möglich gewesen, weil die öffentlichen Haushalte einen Konsolidierungskurs zur Einhaltung der in der Verfassung verankerten Schuldenbremse eingeschlagen hatten. (...)

Portrait von Gerd Kögler
Antwort von Gerd Kögler
AfD
• 30.08.2018

(...) Wir sprechen also von neu einzustellenden Junglehrern. Das kann man diskutieren, ich persönlich bin aber aus zwei Gründen dagegen: 1. Gerade der Beamtenstatus gewährleistet die politische und weltanschauliche Neutralität am besten. (...)

Portrait von Matern von Marschall
Antwort von Matern von Marschall
CDU
• 22.08.2018

(...) Das Land Baden-Württemberg stellt es seinen Beamten grundsätzlich frei, eine private Krankenversicherung (PKV) abzuschließen oder sich in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) freiwillig zu versichern. Beamte können dabei, im Gegensatz zu Personen in einem Angestelltenverhältnis, unabhängig von deren Einkommen bzw. (...)

E-Mail-Adresse