Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrike Z. • 02.11.2020
Antwort von Angelika Glöckner SPD • 19.11.2020 (...) Die SPD-Bundestagsfraktion hat das Ziel, die ausgeförderten Anlagen, also jene, die nach 20 Jahren aus der EEG-Vergütung fallen, weiterhin am Netz zu halten. (...)
Frage von Dirk F. • 01.11.2020
Antwort von Christian Haase CDU • 03.11.2020 (...) Im Rahmen der Diskussion über Anschlussregelungen für Photovoltaikanlagen stehen derzeit verschiedene Modelle, u. a. auch das Prosumer-Modell, zur Diskussion. (...)
Frage von Elke S. • 01.11.2020
Antwort von Gero Storjohann CDU • 02.11.2020 (...) Richten Sie Ihr Anliegen hierzu bitte mit Angabe Ihrer Kontaktdaten an gero.storjohann@bundestag.de oder an die Postanschrift im Deutschen Bundestag. (...)
Frage von Simon- Michael S. • 01.11.2020
Antwort von Michael Kießling CSU • 06.11.2020 (...) Ich darf auf meine bereits erfolgte Antwort per E-Mail vom 6. November 2020 verweisen. (...)
Frage von Harald K. • 01.11.2020
Antwort ausstehend von Karin Maag CDU Frage von Harald K. • 01.11.2020
Antwort von Bernd Riexinger Die Linke • 09.11.2020 (...) ich halte den jetzt vorliegenden Entwurf der EEG-Novelle für nicht zustimmungsfähig. (...)