Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Für uns Grüne ist es ein wichtiges Anliegen, dass Eltern dabei unterstützt werden, Familie und Arbeit gut vereinbaren zu können. Die Bedarfe von Familien mit Kindern mit Behinderungen müssen dabei besonders berücksichtig werden.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 21.09.2021

. Die absolute Mehrzahl der linken Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl sind keine Berufspolitiker oder Berufspolitikerinnen.

Ein junger Mann Ende zwanzig in schwarzer Jeansjacke lehnt an einem Metallgeländer vor einem Backsteingebäude und lächelt eine Person außerhalb des Bildes an.
Antwort von Claas Goldenstein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2021

Ich habe Ende 2020 mein Masterstudium beendet und mich dann entschlossen, Bündnis 90/Die Grünen für diese Kandidatur ein Jahr meiner Arbeitszeit in Vollzeit zu schenken. In dieser Zeit beziehe ich die Grundsicherung.

Portrait von Laura Staudacher
Antwort von Laura Staudacher
FDP
• 16.09.2021

Mit einer Sonderwirtschaftsregion (niedrige Steuern, wenig Bürokratie, steuerliche Forschungsförderung) wollen wir die Lausitz für Unternehmen attraktiv machen

Portrait von Kevin Lenz
Antwort von Kevin Lenz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2021

Wir wollen das heutige Werkstattsystem zu einem System von Inklusionsunternehmen weiterentwickeln

Portrait von Christian Schwarzenberger
Antwort von Christian Schwarzenberger
Die Linke
• 20.09.2021

Innherhalb der LINKEN eint uns das Ziel, dass alle Menschen vor Armut geschützt sind und soziale Teilhabe garantiert ist. Ich persönlich stehe für ein sanktionsfreies Mindesteinkommen von 1.200 Euro, für alle, die es brauchen

E-Mail-Adresse