
(...) wie Ihnen sicher bekannt ist, haben die VG Prüm und die VG Gerolstein die Bahnstrecke gekauft, um einen Radweg zu bauen. Beim Kauf ist wohl übersehen worden, dass das Eisenbahnrecht weiterhin auf dieser Strecke liegt. (...)
(...) wie Ihnen sicher bekannt ist, haben die VG Prüm und die VG Gerolstein die Bahnstrecke gekauft, um einen Radweg zu bauen. Beim Kauf ist wohl übersehen worden, dass das Eisenbahnrecht weiterhin auf dieser Strecke liegt. (...)
(...) die Wiederaufnahme eines regulären Bahnbetriebs für den Nahverkehr durch das Land wäre natürlich mit hohen Kosten verbunden. Das Land wendet für den sog. (...)
(...) die Bahnstrecke Gerolstein - Pronsfeld wurde im Jahre 2001 stillgelegt und die Strecke zur Übernahme durch Dritte angeboten. Die Stadt Gerolstein und die Verbandsgemeinde Prüm haben Ende 2005 den Teilabschnitt Gerolstein - Prüm für erworben. (...)
(...) die Bahnstrecke Gerolstein - Pronsfeld wurde im Jahre 2001 stillgelegt und die Strecke zur Übernahme durch Dritte angeboten. (...) Nachdem die Kommunen die Strecke erworben hatten, begannen in der Region intensive Diskussionen zur weiteren Nutzung der stillgelegten Bahnstrecke. (...)
(...) E10 ist weder umweltfreundlich noch sozial verträglich. Die Autofahrer benötigen mehr Sprit und die Energie-Pflanzen werden, wie Sie schon angesprochen haben, in Ländern angebaut, die die Äcker lieber für die Produktion von Nahrungsmitteln nutzen sollten. (...)