Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Beate L. • 22.06.2020
Antwort von Claudia Tausend SPD • 17.07.2020 Ich kann nachvollziehen, dass nicht allen das jetzt verabschiedete Gesetz weit genug geht. Man darf aber nicht vergessen, dass es im Bundestag auch viele erbitterte Gegner eines Kohleausstiegs gibt und die SPD den Kohleausstieg nur gegen erhebliche Widerstände bei der CDU im Koalitionsvertrag verankern konnte.
Frage von Guiljam N. • 20.06.2020
Antwort ausstehend von Franz Untersteller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Thomas C. • 12.06.2020
Antwort von Sina Imhof BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2020 (...) Das Problem ist jedoch nicht mangelndes Futter für die ausgewachsenen Vögel - dem könnte man in der Tat mit Futterstellen begegnen - sondern das Problem ist das fehlende Futter für die Jungtiere. (...)
Frage von Udo B. • 01.06.2020
Antwort von Petra Loibl CSU • 29.08.2023 Der Naturschutz ist für mich besonders wichtig und ich komme diesem durch verschiedene Projekte vor Ort nach, wobei ich mich mit allen Beteiligten - sei es der Bund Naturschutz in Bayern, der Bayerische Naturschutzfond oder auch der Landschaftspflegeverband - im ständigen fachlichen Austausch befinde.
Frage von Heiko M. • 21.04.2020
Antwort von Stefanie Seemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.05.2020 Jährlich 40 Millionen Euro wurden mit Unterstützung der Grünen für die schnelle Rettung des Waldes
Frage von Natanael S. • 08.04.2020
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.02.2021 (...) Die Genehmigung von den sogenannten Antikoagulanzien erfolgt durch die EU-Kommission. (...)