
Sehr geehrter Herr Balkenhol,
Andrea Nahles hat mit Ihnen bereits einen Dialog aus mehreren Fragen und Antworten geführt, als Sie ihr dieselbe Frage gestellt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Oppermann
Sehr geehrter Herr Balkenhol,
Andrea Nahles hat mit Ihnen bereits einen Dialog aus mehreren Fragen und Antworten geführt, als Sie ihr dieselbe Frage gestellt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Oppermann
(...) Denn wenn es nach den Befürwortern des Steuerabkommens mit der Schweiz ginge, dann könnten deutsche Steuerhinterzieher wieder ruhig schlafen. (...) Das endgültige Scheitern des von Minister Schäuble so schlecht verhandelten Abkommens macht den Weg frei für einen neuen Anlauf. (...)
(...) Wir Grüne streiten aber für ein gesamteuropäisches Steuerabkommen mit Drittstaaten, wie z.B. der Schweiz. (...) Allen EU-Staaten entgehen jährlich rund 1.000 Milliarden Euro durch Steuertrickserein. (...)
(...) Staat und Wirtschaft in Griechenland müssen tiefgreifend umgebaut werden. Strukturreformen, Haushaltskonsolidierung, Modernisierung der Steuerverwaltung und eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit sind hierfür unerlässlich. (...)
(...) Die Bundesregierung bestritt vehement, dass die Lebensversicherungen, die kurz nach Inkrafttreten der Neuregelungen ausgezahlt werden, durch den Wegfall von Bewertungsreserven deutlich verringert werden. Diese Einschätzung teilen wir nicht. (...)