Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Tauber
Antwort 19.05.2015 von Peter Tauber CDU

(...) Im Rahmen der Einwanderungsdebatte habe ich unter anderem ein Patensystem zur Begleitung der Neueinwanderer vorgeschlagen, wie es bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in Kanada praktiziert wird. Hier bekommt jeder Einwanderer einen ehrenamtlichen Paten zur Seite gestellt, der nicht nur bei rechtlichen Fragen und Behördengängen zur Seite steht, sondern auch die Werte, Kultur und Geschichte des Landes vermitteln soll. (...)

Antwort 04.03.2015 von Peter Stein CDU

(...) Die Beitragsbemessungsgrenze ist die Grenze, bis zu der Einkommen in der gesetzlichen Rentenversicherung maximal versichert und demzufolge auch Arbeitsentgelt bzw. -einkommen höchstens berücksichtigt werden kann. (...)

Portrait von Caren Marks
Antwort 16.02.2015 von Caren Marks SPD

(...) Auch wir wollen die Vereinheitlichung des Rentensystems in West- und Ostdeutschland noch in dieser Legislaturperiode, daher haben wir dieses Thema in den Vertrag mit unserem Koalitionspartner hineingenommen. Insofern besteht kein Widerspruch zu der Aussage Ralf Stegners, auch wenn diese etwas zugespitzt ist. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 19.05.2015 von Hubertus Heil SPD

(...) Sie ist Lohn für Lebensleistung. Das Rentenpaket ist ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit im Rentensystem, in dem die Lebensleistungen von Menschen besser anerkannt werden, die mit Arbeit und Anstrengung die Rente der Generation vor ihnen aufgebracht, die heutigen Beitragszahler großgezogen und zum Wohlstand unseres Landes beigetragen haben. (...)