Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Silvia Schön
Antwort von Silvia Schön
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.05.2011

(...) Deshalb haben wir es auch in unserem Wahlprogramm aufgenommen. Darin heißt es: "Unterstützen wollen wir innovative Projekte wie gemeinschaftliche Wohnformen, bauträgerfreies Wohnen, Ressourcen sparende Wohnkonzepte und Zwischennutzungen." Konkret würde das heißen: Wenn es solche Initiativen gibt, werden wir diese durch Beratung und Hilfen aus dem zuständigen Bauressort unterstützen. (...)

Portrait von Anja Stahmann
Antwort von Anja Stahmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.05.2011

(...) Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie einmal im Alter wohnen wollen. Aber auch jüngere Menschen wollen die Vorteile von gemeinschaftlichem Wohnen nutzen. (...)

Portrait von Matthias Güldner
Antwort von Matthias Güldner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.05.2011

(...) wir haben uns mit diesem zukunftsweisenden Thema bei der Diskussion unseres Wahlprogramms ausführlich befasst. Wir haben beschlossen, innovative Projekte wie gemeinschaftliche Wohnformen, bauträgerfreies Wohnen, Ressourcen sparende Wohnkonzepte und Zwischennutzungen in Zukunft stärker zu unterstützen. Konkret heißt das für mich, dass wir in einer neuen Regierung bestehende oder in Gründung befindliche Initiativen durch Beratung und Hilfen aus dem zuständigen Bau- und Stadtentwicklungsressort unterstützen. (...)

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.05.2011

(...) Wir wissen, dass gemeinschaftliches Wohnen verschiedener Generationen und Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten für alle Beteiligten günstige Auswirkungen hat: die Personen, die direkte nachbarschaftliche Hilfe und Unterstützung erfahren profitieren und ebenso die Meschen, die unterstützen und helfen dürfen und somit (wieder) Bedeutung für Andere bekommen. (...) Somit kann ich ihnen versichern, dass ich mich nach Kräften für solche Projekte einsetzen werde (wenn ich in die Bürgerschaft gewählt werde). (...)

E-Mail-Adresse