Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2020

(...) Wir sind absolut der Meinung, dass wir das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz ausbauen müssen, um das Klima zu schützen und Hamburg langfristig lebenswert zu gestalten. Das bedeutet, dass wir das System Schiene weiter stärken - für Hamburg ergibt sich hierzu durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. (...)

Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort von Martin Bill
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2020

(...) Wir sind absolut der Meinung, dass wir das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz ausbauen müssen, um das Klima zu schützen und Hamburg langfristig lebenswert zu gestalten. Das bedeutet, dass wir das System Schiene weiter stärken - für Hamburg ergibt sich hierzu durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. (...)

Portrait von Enak Ferlemann
Antwort von Enak Ferlemann
CDU
• 19.02.2020

(...) Ich bin der Auffassung, dass die CDU durch Ihr klares Profil in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik deutlich Stimmen dazugewinnen wird. Die CDU steht für eine nachhaltig, praktikabel und nach den Gesetzen der Physik zu realisierende Energiewende. (...)

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 21.02.2020

(...) Davon können übrigens ganz besonders Projekte aus Schleswig-Holstein profitieren - beispielsweise das „Reallabor Westküste 100“ in Heide, das an einer effizienten Methode der Elektrolyse – also der Umwandlung von Windstrom in Wasserstoff – forscht. (...) Aber Fakt ist auch: OHNE die SPD würde weder dieses noch irgendein anderes Klimaschutzpaket in Deutschland überhaupt existieren. (...)

E-Mail-Adresse