Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mario B. • 10.08.2023
Antwort von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2023 Die Einführung dieser Regelung zeigt, dass die Abgeltungsteuer an vielen Stellen ungerecht wirkt. Aus diesem Grund setzen wir Grüne uns seit langem dafür ein, die Abgeltungsteuer abzuschaffen und Kapitalerträge wieder im normalen Besteuerungsverfahren zu erheben.
Frage von Peter W. • 07.08.2023
Antwort von Michael Schrodi SPD • 02.04.2024 § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG geltendes Recht.
Frage von Thomas S. • 23.07.2023
Antwort von Ralf Stegner SPD • 08.04.2024 Mir wurde mitgeteilt, dass der Sachverhalt aktuell durch das Bundesverfassungsgericht geprüft wird, sodass die juristische Klärung abzuwarten ist.
Frage von Hüseyin D. • 20.07.2023
Antwort ausstehend von Michael Schrodi SPD Frage von Jan B. • 19.07.2023
Antwort von Frank Schäffler FDP • 05.07.2024 Die FDP hat sich in der Vergangenheit regelmäßig für eine Verbesserung der Verlustverrechnung im Bereich der Einkünfte aus Kapitalvermögen ausgesprochen und wird dies auch in Zukunft tun
Frage von Thomas P. • 14.07.2023
Antwort von Katja Hessel FDP • 17.07.2023 Im Hinblick auf die zeitlichen Abläufe bei den Veranlagungen und Erstattungen von Kapitalertragsteuern ist davon auszugehen, dass erst im Jahr 2026 vollständige Erfahrungen und Informationen über die Neuregelung vorliegen.