Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Martina Thalmayr lehnt sich an einen Baum
Antwort von Martina Thalmayr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2023

Wir müssen unsere Flächen sinnvoll und effektiv nutzen, für Nahrungserzeugen und Energiegewinnung

Porträt von Ludwig Hartmann.
Antwort von Ludwig Hartmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2023

Die größte Gefahr für unsere Wälder in Bayern ist derzeit der Klimawandel und nicht die Windkraft.

Portrait von Barbara Fuchs
Antwort von Barbara Fuchs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2023

Strom aus Sonne und Wind ist unschlagbar günstig – nur mit ausreichend sauberer Energie kann Bayern ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort bleiben.

Portrait von Eva Lettenbauer
Antwort von Eva Lettenbauer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2023

Die größte Gefahr für unsere Wälder in Bayern ist derzeit die Erdüberhitzung. Wenn Windräder im Wald gebaut werden, müssen Flächen 1 zu 1 aufgeforstet werden.

Portrait von Markus Büchler
Antwort ausstehend von Markus Büchler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait Robert Erkan im Hintergrund Hanauer Markttag
Antwort von Robert Erkan
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.09.2023

Für den Bau des Riederwaldtunnels und den im Kontext des Lückenschlusses zwischen der A66 und der Ortsumgehung Frankfurt (A661) erfolgenden Ausbau der A 661 besteht heute gültiges Baurecht. Darüber hinaus sind relevante Teile der Planungen bereits gebaut oder befinden sich in Umsetzung.
Das ist zu akzeptzieren.

E-Mail-Adresse