Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Stephan Hösl MdL
Antwort von Stephan Hösl
FREIE WÄHLER
• 06.05.2024

Das 2023 geänderte Wahlrecht ist aus meiner Sicht fragwürdig.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 13.05.2024

Am 17. März 2023 hat der Bundestag mehrheitlich die sogenannte Wahlrechtsreform beschlossen. Mit der Wahlrechtsreform hat die Ampelkoalition das geschafft, was über mehrere Legislaturperioden hinweg vergeblich versucht wurde.

Portrait von Tilman Kuban
Antwort von Tilman Kuban
CDU
• 04.03.2024

Die CSU muss nach der Wahlrechtsreform von 2023 5 % der Wählerstimmen erreichen, um in den Bundestag zu kommen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 26.01.2024

Die Reform wird das Anwachsen des Deutschen Bundestags stoppen und die Zahl der Abgeordneten bei 630 fixieren. Ich bin der Überzeugung, dass dies für einen arbeitsfähigen, in einer vorhersehbaren Größe zusammengesetzten Deutschen Bundestag eine gute Zahl ist. 

E-Mail-Adresse