Ich persönlich lehne das Verbrennerverbot ab und setze mich für Technologieoffenheit ein!
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 03.02.2025 von Hubert Schicker FREIE WÄHLER
Antwort 05.09.2024 von Annett Klingsporn SPD
Die Landkreise Barnim und Uckermark haben sich zusammengeschlossen, um in die Entwicklung und Nutzung von Wasserstoff als Energiespeichermedium zu investieren
Antwort 10.09.2024 von Sonja Eichwede SPD
Um die Klimaziele bis 2030 und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2050 zu erreichen, muss Deutschland eine Energiewende vollziehen, grüner Wasserstoff gilt dabei als der Energieträger der Zukunft.
Antwort 26.07.2024 von Christian Petry SPD
Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, den Austausch fossiler Heizsysteme durch Erneuerbare Energien zu unterstützen.
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW
Antwort 04.09.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 26. Juli 2023 mit seinen Kabinettskolleginnen und -kollegen die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie im Bundeskabinett beschlossen.