Das Ärgernis und die Diskussionen über den Lärm von Motorrädern und Rollern ist wohl so alt wie die Gefährte an sich. Es ist sicherzustellen, dass sich jedes Fortbewegungsmittel in einem tadellosen Zustand und der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechend befindet.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Martin K. • 13.07.2024
Antwort von Jochen Roos AfD • 30.09.2024
Frage von Stefan P. • 11.04.2024

Antwort von Bärbel Bas SPD • 24.04.2024
Allgemein lässt sich festhalten: Das Ausbildungsniveau beim Führscheinerwerb ist in Deutschland sehr hoch. Das kostet Geld, aber rettet auch Leben.
Frage von Stefan P. • 03.03.2024

Antwort von Verena Hubertz SPD • 17.05.2024
Wenn Blitzer-Apps, Radiodurchsagen oder andere Ankündigungen dazu führen, dass sich Autofahrer an Geschwindigkeitsvorgaben halten, finde ich das gut.
Frage von Andre S. • 30.01.2024

Antwort von Sabine Tippelt SPD • 05.02.2024
Der ursprüngliche Umfang der geplanten Maßnahmen wurde erheblich reduziert, wodurch ein guter Kompromiss erreicht worden ist. Dieser schafft, wie beschrieben, einen fairen Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessensgruppen.
Frage von Andre S. • 13.01.2024

Antwort von Sabine Tippelt SPD • 30.01.2024
Seitens der Bürgerinitiativen werden scharfe Maßnahmen zur Verringerung des Motorradlärms gefordert, die Motorradverbände halten dagegen.
Frage von Claudia M. • 20.10.2023

Antwort ausstehend von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN